Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Willkommen im Lübecker Anglerforum

Lübeck hat viele wunderschöne und fischreiche Gewässer.

Da gibt es Welse, Aale, Karpfen oder Hechte in der Wakenitz oder Aland, Barsche, Rapfen und Zander im Bereich der Trave (Stadttrave, Stadtgraben, Kanaltrave, Untertrave) bis nach Travemünde und bis an die Ostseeküste, wo das Brodtener Ufer und der Strand Dorsche, Plattfische, Meerforellen und Meeräschen bieten.

Im Frühjahr zur Zeit des Heringsangelns wundern sich viele Angler; in Lübeck darf man z.B. nur 2 Haken an der Heringsmontage verwenden. Das ist die Folge der eigenwilligen Lübecker Nutzungsbedingungen...

Aber man kommt damit klar, es nervt nur ein wenig.

Ich bin Lübecker Angler

Der Angler kann in einen der Lübecker Angelvereine eintreten und sich die Angelerlaubnis für einen der tollen Seen besorgen wie z.B. Behlendorfer See des ASV Trave oder Hemmelsdorfer See des SAV Pliete oder Ankersee, Beidendorfer See, Stocksee und viele mehr.

Forellenseen gibt es in der Umgebung ebenfalls etliche.

In der Ostsee außerhalb des Lübecker Fischereirechts reicht für Schleswig-Holsteiner der Jahresfischereischein mit aktueller Marke bzw. der Urlauberschein.

Dann geht es auf Dorsch in der Ostsee, auf Hornhecht, Makrele und Meerforelle, auf Plattfisch wie Scholle, Kliesche, Butt und Flunder oder auf die kampfstarke Meeräsche (die man besser sehen und betauchen denn fangen kann).

Wir empfehlen einen Blick in unser Diskussions- und Spaßforum. Rund um das L.A.F (so nennt sich das Lübecker Anglerforum in Kurzform) wird einander unterstützt, Tipps & Fangplätze werden getauscht und Spaß im Forum und bei Treffen erlebt. Viele Angler haben hier Gleichgesinnte gefunden und noch mehr Vergnügen beim gemeinsamen Angelausflug ...

Dann mal los! Melde Dich ruhig mal an, schau in Bereiche die Du jetzt noch nicht sehen kannst und mach mit - Wir freuen uns auf Dich.

Dein Team vom

Lübecker Anglerforum

Bild TT-Line







Heimisch ist bei uns ein gemeinnütziger Verein, der das Angeln nutzt, um Kinder und Menschen mit Handicap in die Natur zu führen.

Ein Klick auf den kleinen Logo-Fisch rechts bringt dir weitere Informationen. Die Glücksfischer





Glücksfisch

Neue Artikel

Einklappen

  • Ostsee-Dickdorsche: Viel über 20 kg !
    Es ist Ende Januar und kalt. Auch wenn die Sonne scheint. Ausfahrt auf Ostseedorsche mit der MS EINIGKEIT von Fischermeister Thomas Tommy Deutsch, dem in Heiligenhafen bekannt 'Dorschverrückten' (positiv gemeint), der sich...
    26.03.2023, 10:51
  • Meerforellen-Festival 2006 in Neustadt
    Die Angelzeitschrift 'Rute und Rolle' hat zum Meerforellen-Festival in die Nähe von Neustadt/Holstein eingeladen. Termin: 25. und 26. März 2006. Wir sind wieder einmal hingefahren. Unsere Meinung: Es hat sich wieder einmal...
    26.03.2023, 10:42
  • Dicker Kanalbarsch...
    ASV Trave-Webmaster Michael Voss glänzt mit einer neuen Fangmeldung aus dem Elbe-Lübeck-Kanal, Abschnitt Krummesse ...
    Bodo Schröder ist der glückliche Fänger ...

    Gefangen im April 2006....
    26.03.2023, 10:34
  • Elbe-Lübeck-Kanal: Die Ruhe vor dem Sturm ...
    Viele Neuigkeiten um den Kanal. Eigentlich ist dort Ruhe. Spazierengehend entdeckten wir einen Angler ... Eis auf dem Wasser und nur eine kleine Fläche noch war zu beangeln. Das reichte dem 'kleinen Mann' für einen Versuch...
    25.03.2023, 23:18
  • Travemünde: Meeräsche gefangen 2,7 kg
    Äschen in der Ostsee sind bekannt. An den Stränden wird mit Algen, Pflanzenteilen und allerlei Grünzeug die Beute gesucht. Petersilie (bitte gekocht, nicht hart = roh) hat an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns seine...
    25.03.2023, 23:14
  • Endlich wieder Küstendorsche ...
    Wurde ja auch Zeit, meinen wir. Die Dorsche sind zurück an unseren Küsten. Ganz besonders beliebt sind die Seebrücken, die z.T. über 200 m in die Ostsee hineinragen. Jungangler Jan aus Lübeck zeigt eine typische Dorschbeute....
    25.03.2023, 23:10
  • Groß-Rotauge in den Rekordlisten
    Die Stadtgewässer sind immer wieder einmal gut für einen großen Friedfisch. Sei es nun Aland/Döbel oder Brassen oder Rotauge.

    Gerade die ehemailigen Erasco-Gemüseeinleitungen bergen noch immer unerkannte...
    25.03.2023, 23:06

Freunde & Empfehlungen

Einklappen

Hier findet Ihr Links, die wir als Forenmitglieder interessant finden: (Bitte den Haftungsausschluss im Impressum beachten).
Unser gemeinnütziger Verein:
Unternehmen, die Angler mögen:
Private Anglerseiten:

Wetterstation Lübeck

Einklappen

www.luebeckwetter.de

Buchtipp

Einklappen

Angelführer für Lübeck, Travemünde & Umgebung

Tipps und Tricks zum Angeln in Lübeck und Umgebung

Angelführer Lübeck

Lädt...
X